Willkommen zu den Online Tagen 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
auf dieser Seite haben wir alle wichtigen Infos zusammengestellt, um unser Angebot für das kommende Schuljahr zu präsentieren. Hierbei ist es uns wichtig, Sie und Euch direkt zu informieren. Dafür gibt es am 09. und am 11.02.2021 jeweils in der Zeit ab 17 und ab 19 Uhr die Möglichkeit, live mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wie komme ich zum Gespräch?
Unten sehen Sie zu den entsprechenden Bereichen Links zu den entsprechenden Videokonferenzen. Wenn Sie auf das Bild/Link klicken, kommen Sie in die Gesprächsrunde. Sie benötigen zum reinen Mithören einen Lautsprecher/Kopfhörer. Sofern Sie auch Fragen stellen möchten, benötigen Sie zusätzlich ein Mikrofon.
Sollten Sie zu diesen Gesprächsrunden schon im Vorfeld Fragen haben, so rufen Sie uns einfach an: 04761/9835656.
Wir versuchen dann gemeinsam mit Ihnen, einen Zugang herzustellen.
Bereich Sozialpädagogik
Wer nach der Realschule eine Karriere im Bereich Pädagogik und Erziehung anstrebt, ist an der BBS BRV genau richtig, denn dort kann zunächst die zweijährige Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent (SPA) besucht werden und so einen beruflichen Abschluss bekommen. Mit diesem Beruf können Absolvent*innen meistens als Zweitkraft in einem Kindergarten arbeiten.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und kostet genauso wie die Fachschule Sozialpädagogik kein Schulgeld. SPA arbeiten vorrangig als Gruppenzweitkräfte in Kindertagesstätten.
Videokonferenz Bereich Sozialpädagogik
Agrarwirtschaft an der BBS-Bremervörde
Landwirtschaftliche Betriebe sind in den letzten Jahren stark gewachsen oder haben sich spezialisiert. Dadurch ergibt sich ein großes Interesse an beruflichem Nachwuchs, ein Tätigkeitsfeld für alle an „grünen Berufen“ interessierte junge Menschen. Maschinen konnten körperlich anstrengende Tätigkeiten übernehmen, dadurch haben auch junge Frauen ihren festen Platz auf den Höfen gefunden. Die BBS BRV bietet dazu im Agrarbereich das gesamte Spektrum der landwirtschaftlichen Berufsangebote.
Videokonferenz Bereich Agrarwirtschaft
Bereich Technik
Wer nach der Haupt- oder Realschulzeit sich im Bereich Technik noch weiter schulen lassen möchte, der ist bei den einjährigen Berufsfachschulen der BBS BRV genau richtig. Die Bereiche Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik bieten dabei spannende Einblicke in die Berufswelt und ermöglichen gleichzeitig das Erreichen weiterer Abschlüsse.
Videokonferenz Bereich Technik
Berufseinstiegsschule an der BBS-Bremervörde
Für alle, die sich bisher mit Schule eher schwergetan haben und die noch keinen oder einen schwachen Hauptschulabschluss haben, gibt es an den BBS Bremervörde ein tolles Angebot: Die Berufseinstiegsschule. Hier wird wenig Theorie unterrichtet – wichtig ist der Schule das Vermitteln von Berufspraxis.
Videokonferenz Berufseinstigesschule
Bereich Wirtschaft
Das Angebot der BBS Bremervörde ist sehr vielseitig und bietet im wirtschaftlichen Bereich gleich drei mögliche schulische Angebote die es wert sind, von Schulabgängern genauer betrachtet zu werden, die gerne ökonomische Zusammenhänge verstehen.
Videokonferenz Bürodienstleistungen
Hauswirtschaft/Pflege und Pflegeassistenz
Hauswirtschaftliche und pflegerische Kenntnisse sind Grundkompetenzen, von denen die persönliche Lebensqualität und auch der Zustand der gesamten Gesellschaft abhängen. Die BBS BRV ist seit Jahren im Bereich der Hauswirtschaft und Pflege gut aufgestellt. Neben attraktiven beruflichen Perspektiven können auch unterschiedliche Schulabschlüsse erworben werden.
Für Haupt- u. Realschüler*innen bieten die Berufsbildenden Schulen den Einstieg in die Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft/ Pflege sowie die äußerst interessante Pflegeassistenz an..
Videokonferenz Pflegeassistenz
Videokonferenz Hauswirtschaft und Pflege
Ein erfolgreicher Weg zum Abitur
Die Beruflichen Gymnasien (BG) an den BBS Bremervörde bieten eine interessante Alternative zum „klassischen Gymna-sium“. Auch hier erwirbt man das allgemeinbildende Abitur, der Unterricht erfolgt aber in allgemeinbildenden und beruflichen Lernfeldern. Der Übergang zur Klasse 11 der beruflichen Gymnasien verlangt i. d. R. den erweiterten Sekundar-abschluss I, egal von welcher Schulform erteilt. Anders als oft vermutet, erlangen die Schülerinnen und Schüler also nach drei Jahren ebenfalls die allgemeine Hochschulreife, mit der jeder Studiengang und jede Ausbildung möglich ist.
Videokonferenz BG Argarwirtschaft
Videokonferenz BG Ökotrophologie
Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA)
Eine vollständige Berufsausbildung innerhalb der Schule mit hohem Praxisanteil – dieses in Niedersachsen sehr seltene Modell bietet die BBS Bremervörde im Bereich der Apotheken an – und dies sehr erfolgreich.
Die Berufsfachschule für die Pharmazeutisch - technische Assistenz (PTA) vermittelt eine Berufsausbildung für einen zukunftssicheren Beruf. Sie befähigt zur Ausübung von pharmazeutischen Tätigkeiten in öffentlichen Apotheken und in Krankenhausapotheken.
Videokonferenz Pharmazeutisch-technische Assistenz
Informationstext Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA)
Weiterlesen: Online Tag Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA)